Werde Unternehmer und gründe jetzt deine GmbH bei FounderFox für CHF 0.-
statt CHF 750.-* 

Wähle im Gründungsformular unser Buchhaltungspaket dazu und wir erstatten dir nach der Gründung sämtliche Kosten für unseren Gründungs-Service zurück.

left
Extrem schnell

Keiner ist schneller als wir. Im Idealfall gründen wir deine Firma innerhalb eines Tages.

left
Ganz einfach

Fülle einfach unser Formular in wenigen Minuten aus - den Rest koordinieren wir.

left
Endlos-Support

Bei uns bist du mit all deinen Fragen willkommen - vor, während und nach der Gründung.

3000+

erfolgreiche Firmengründungen

14

Jahre Erfahrung

viel Know How dank Experten-Netzwerk

Besonderheiten
einer GmbH

Folgende Rahmenbedingungen sowie Vor- und Nachteile bringt die GmbH als Rechtsform mit sich.

  • Startkapital ab CHF 20'000.-
  • Haftung beschränkt auf Gesellschaftsvermögen
  • Name «Fantasiebezeichnung» + GmbH
  • Mind. 1 Gesellschafter & 1 Geschäftsführer (selbe Person möglich)
  • Beteiligung durch weitere Personen möglich
  • Doppelte Buchführung zwingend
  • Separate Steuererklärung
  • AHV Beiträge abhängig von bezogenem Lohn
  • ✓ Keine private Haftung
  • ✓ Übertragung der Gesellschaft möglich
  • ✓ Geringes Mindestkapital
  • ✘ Keine Anonymität der Gesellschafter
  • ✘ Tiefere Akzeptanz als AG
  • ✘ Doppelte Besteuerung (Gesellschaft & Privat)

Gründe deine GmbH ganz einfach online!

Fülle das Gründungsformular innerhalb weniger Minuten aus. Die restliche Arbeit übernehmen wir für dich.

Was Gründer über uns sagen

Privatpersonen sowie auch Treuhänder und andere Profis nutzen unsere Plattform seit Jahren für Online Gründungen und Handelsregisteränderungen.

testimonial_img

Schnell, kompetent, einfach.

Dank FounderFox war es uns ein leichtes Spiel unser Unternehmen zu gründen.

Mit ihrer Erfahrung und Beratung lief der Prozess schnell und einfach ab. Bereits wenige Stunden nach Abschicken des Formulars erhielten wir eine Bestätigung samt Antwort sowie eine genaue Prozessbeschreibung und Verbesserungsmöglichkeiten.

Absolut empfehlenswert.

testimonial_img

Alan Wey, Co-Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung W&D Selection GmbH

testimonial_img

Einfache Prozesse, keine persönliche Anwesenheit erforderlich.

Ich habe meine eigene Firma damals im Jahr 2015 selbst mit FounderFox eröffnet und war sehr zufrieden mit der Dienstleistung. Anschliessend habe ich den Service öfters auch für meine Mandanten genutzt.

Der grosse und matchentscheidende Vorteil ist bei dieser Lösung, dass man nie selbst physisch vor Ort sein muss – weder beim Eröffnungsakt noch beim Notar. Es vereinfacht den Prozess stark, vor allem auch, wenn mehrere Personen beteiligt sind, da man keinen gemeinsamen Termin finden muss. Dazu bekommt man hilfreiche Ratschläge und Tipps. Die Übermittlung der Unterlagen erfolgt per Mail, die Rückgabe unkompliziert per Post aufgrund der Originalunterschriften.

Wir würden den Service immer wieder nutzen und empfehlen FounderFox gerne weiter.

testimonial_img

Tanja Sabrina Baumann-Inauen, Gründerin und Geschäftsführerin der BaTa Treuhand GmbH

testimonial_img

Kundenorientiert, schnell und professionell

Dank FounderFox konnten wir uns viel schneller noch professioneller aufstellen mit Website, Video, Social Media Auftritt, alle Logos, die Visitenkarten…

Der Beratungsservice war ausserordentlich kundenorientiert. Schon bei der Gründung hat uns FounderFox in mehreren Mails, Telefongesprächen (teilweise von sehr langer Dauer) auf kleine aber wichtige Details aufmerksam gemacht. Dies im Bereich des Firmenzwecks, Firmenauftritt, Eintragungsprozedere-/kosten etc.

Unsere Firmengründung wurde innerhalb von wenigen Tagen fixfertig vorbereitet. Das, was am längsten gedauert hat, war die Bank. Die konnte mit dem Tempo nicht mithalten.

testimonial_img

Oskar Schuster, Gründer und Geschäftsführer der e-accounter GmbH

testimonial_img

Leidenschaftlich und engagiert

Bei der Gründung unserer Firma erhielten wir von verschiedenen Seiten Ratschläge. Niemand war so leidenschaftlich und engagiert wie FounderFox.

Wir bekamen viele wertvolle und praktische Tipps und Tricks, die uns geholfen haben, Fehler zu vermeiden.

FounderFox ist uns mit ihrer transparenten und kompetenten Beratung vor, während und nach der Gründung zur Verfügung gestanden.

testimonial_img

Mischa Birnstiel, Gründer und Geschäftsführer der moobyte GmbH

testimonial_img

Vertrauenswürdig uns vorausschauend

Ich habe lange nach einem geeigneten Partner für meine Firmengründung gesucht.

Nach den ersten Gesprächen hatte ich das Vertrauen und ich entschied mich für den tollen Service von FounderFox.

Besonders froh bin ich über die individuelle Beratung, denn dadurch habe ich meinen Firmenzweck von Anfang an so formuliert, dass ich wachsen konnte.

Mittlerweile habe ich einen zweiten Geschäftszweig aufgebaut und mir durch die weitsichtige Beratung von FounderFox eine Statutenänderung gespart.

Ich bedanke mich für die tolle Zusammenarbeit und kann FounderFox allen Neugründern nur empfehlen.

testimonial_img

Christian Sidler, Gründer und Geschäftsführer der Sidler Performance GmbH

testimonial_img

Gründung aus dem Ausland mit allem drum und dran

Von Ungarn aus gründeten wir unsere AG in der Schweiz. Wir wendeten uns zunächst nur an FounderFox, um unsere Firmengründung abwickeln zu lassen.

Es hat uns positiv überrascht, dass wir zusätzlich zur effizient abgewickelten Firmengründung bei all unseren weiteren anstehenden Herausforderungen begleitet wurden: Die Wohnsitzname mit den Behördengängen wurde organisiert, die Arbeitsbewilligungen einfach und schnell eingeholt, eine unseren Anforderungen entsprechende Kommunikationsstruktur aufgebaut, eine auf unsere speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Domiziladresse vermittelt, ein effizienter Treuhänder wurde uns vermittelt und wir erhielten in kürzester Zeit einen professionellen Internetauftritt.

In Kürze: Wir schätzen die Perfektion, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit. Das Team war zudem sehr entgegenkommend und fachkundig.

testimonial_img

Johann Tencz, Gründer und Mitglied des Verwaltungsrates der SANIA Power AG

testimonial_img

Schnelle Abwicklung, umfangreiche Beratung und diverse Zusatzleistungen

Zum Glück haben wir unser Unternehmen mit FounderFox gegründet, denn dadurch konnten wir viel schneller erfolgreich durchstarten. Die Gründung erfolgte sehr schnell, die Beratung war enorm umfangreich und weitsichtig, sodass uns bereits bei der Gründung eine künftige Zweckanpassung erspart geblieben ist.

Darüber hinaus wurde uns alles geliefert, was wir für einen erfolgreichen Firmenstart brauchten: Arbeitsverträge für unsere Mitarbeiter, das Spesenreglement, Stellenbeschriebe und die AGBs. Auch unsere Website, die für mobile Geräte optimiert ist, haben wir von hier erhalten. Und das innerhalb von lediglich zwei Wochen.

Wir können FounderFox allen Gründerinnen und Gründern nur empfehlen, denn einen besseren Partner für die Firmengründung gibt es nicht!

testimonial_img

Lukas Pietrobon, Gründer und Geschäftsführer der pietrobon GmbH

testimonial_img

Höchste Qualität, gleichzeitig schnell und unkompliziert.

Als Spezialist für Versicherungs- und Treuhandfragen besteht unser Kundenkreis hauptsächlich aus Gründern und Unternehmern. FounderFox nimmt unseren Kunden mittlerweile schon seit 2014 die bürokratischen Behördengänge bei Gründungen und Handelsregisteränderungen ab und wird dies auch in Zukunft tun.

Sie sind die richtige Wahl, weil die Gründungen und Handelsregisteränderungen immer mit höchster Qualität, trotzdem aber extrem schnell und unkompliziert abgewickelt werden. Zudem hat jeder Kunde seinen persönlichen Berater und wird nicht von einem Mitarbeiter zum nächsten geschoben, wie es in der heutigen Zeit leider oftmals der Fall ist.

Wir bedanken uns für die guten Jahre freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit

testimonial_img

Mirko Italiano, Gründer und Geschäftsführer der 5Ypsilon Service GmbH

testimonial_img

Rasch, unkompliziert, persönlich & kompetent

Bei Firmengründungen und Mutationen sind diese Kriterien für uns Treuhänder unabdingbar. Mit FounderFox haben wir einen Partner an unserer Seite, welcher über diese Voraussetzungen hinaus, auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht und vorausschauend berät.

Was unseren Partner besonders auszeichnet, ist, dass sie sich mit dem jeweiligen Kundenanliegen identifizieren- und zukunftsorientierte Lösungen anbieten. Im Daily Business ist es entscheidend Kundenbedürfnisse rasch und kompetent zu erfüllen. FounderFox ermöglicht uns das Outsourcing solcher Kundenbedürfnisse.

Wir bedanken uns für die wertvolle Zusammenarbeit und freuen uns, dass wir auch in Zukunft auf unseren Partner zählen dürfen.

testimonial_img

Dogan Cil, Inhaber Ciltax

Benötigst du weitere Informationen?

Möchtest du mehr über Gründungen im Allgemeinen oder über FounderFox erfahren?

Kostenlose Beratung anfrodern

FAQ's

Die meistgestellten Fragen bei eine Gründung.

Nachdem du das Gründungsformular ausgefüllt hast, kontaktieren wird dich innerhalb von 24h und begleiten dich Schritt für Schritt durch den gesamten Gründungsprozess, von der Formulierung des Firmenzwecks bis hin zum Handelsregistereintrag.

 

Alles, was du im Gründungsformular eingibst, können wir noch gemeinsam beim Beratungsgespräch ändern oder anpassen.

Nach dem Beratungsgespräch erhältst du innerhalb eines Arbeitstages sämtliche Gründungsdokumente von uns zugeschickt.

 

Nach deren Unterzeichnung schickst du uns alle Dokumente inklusive der Kapitaleinzahlungsbestätigung per Post zu. Wir lassen die Gründung gleich nach Posteingang öffentlich beurkunden und schicken noch am selben Tag alle Gründungsdokumente an das zuständige Handelsregisteramt.

 

Die Publikation über den Eintrag deiner GmbH oder AG erfolgt, abhängig vom Kanton, in der Regel innerhalb von rund 10-14 Tagen. Manche Handelsregisterämter bieten auch ein beschleunigtes Verfahren an. Dieses verursacht allerdings Zusatzkosten von CHF 100.- bis CHF 300.- (abhängig vom Kanton).

Die Gründungskosten variieren zwischen CHF 250.- und 1'500.- je nach Rechtsform und Art der Einlage. Weitere Informationen dazu findest du bei unseren Preisen:

 

Preise ansehen

 

Wenn du uns als Partner für deine Firmenbuchhaltung wählst, erstatten wir dir nach der Gründung sämtliche Kosten für unseren Gründungs-Service wieder zurück.

Die Eröffnung des Kapitaleinzahlungskontos kostet im Schnitt CHF 150.- bis CHF 300.-. Zudem fallen amtliche Gebühren von ca. CHF 600.- bis CHF 700.- für den Eintrag einer GmbH oder AG ins Handelsregister an.

Die einzelnen Rechtsformen weisen diverse Unterschiede in verschiedenen Bereichen auf (z.B. Haftung, Mindesteinlage, Buchführung etc.).  Gerne beraten wir dich am Telefon bei der Wahl der passenden Rechtsform für dich.

Sobald deine Gründung im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert worden ist, kannst du über das auf Kapitaleinzahlungs-Sperrkonto hinterlegte Geld frei verfügen. Die Bank verlangt dafür in den meisten Fällen eine Kopie des Handelsregisterauszuges von deiner Firma.

 

Falls du schneller über das Geld verfügen möchtest, kannst du manche Handelsregisterämter mit einem beschleunigten Verfahren zur Eintragung beauftragen. Das kostet zusätzlich zwischen CHF 100.- und CHF 300.- (je nach Kanton).

Anstelle von Bargeld kannst du auch Vermögenswerte in der Höhe deines Gesellschaftskapitals einbringen. Mischformen zwischen Bar- und Sacheinlage sind ebenfalls möglich.

 

Für eine Gründung mit Sacheinlage werden im Vergleich zu einer Gründung mit Bareinlage zusätzlich noch folgende Dokumente benötigt:

  • Gründungsbericht
  • Sacheinlagevertrag
  • Prüfungsbericht von einem staatlich zugelassenen Revisor (wird von uns organisiert)

 

Im Prüfungsbericht muss unser staatlich zugelassener Revisor bestätigen, dass der Gründungsbericht vollständig und richtig ist, damit der Eintrag im Handelsregister erfolgen kann.

Die Erstellung des Gründungsberichts und des Sacheinlagevertrages sowie die Prüfung durch den Revisor ergeben einen Aufpreis von pauschal CHF 750.- (Gründungskosten Sacheinlage CHF 1'500.- statt Bareinlage CHF 750.-).

Grundsätzlich gilt für Unternehmen in der Schweiz erst ab einem Umsatz von CHF 100'000.- eine Mehrwertsteuerpflicht. Falls eine Steuerpflicht gegeben ist, muss man sich bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) anmelden und eine Mehrwertsteuernummer beantragen.

 

Wird die Umsatzgrenze aber erst einige Zeit nach der Gründung erreicht, so muss sich die Gesellschaft erst per 01. Januar des Jahres nach der Überschreitung dieser Grenze bei der ESTV anmelden. Manche Leistungen sind sogar von der Steuerpflicht befreit (z.B. Lieferungen von Gegenständen, die direkt ins Ausland befördert oder versendet werden).

 

Unter gewissen Umständen kann es sogar Sinn machen, sich der Steuerpflicht freiwillig zu unterstellen, auch wenn man die Umsatzgrenze von CHF 100'000.- nicht erreicht. Beispiel: Wenn du deinen Umsatz zu einem grossen Teil durch Exporte erzielst, ist eine freiwillige Unterstellung ratsam. Deine Exporte unterliegen nämlich nicht der Steuerpflicht. Die bezahlten Vorsteuern kannst du jedoch trotzdem geltend machen.

Weitere Fragen anzeigen